Bundeswehr zeigt sich erneut im Rahmen eines Appells auf dem Dorfplatz in Nienhagen
Werte Bürgerinnen und Bürger
Unsere Patenschaft zur Unteroffiziersschule des Heeres, Lehrgruppe D- ist weiterhin sehr lebendig. Dies zeigt sich auch daran, dass wieder einmal unser Dorf als Veranstaltungsort für einen Appell den festlichen Rahmen bieten durfte. Und wir dürfen feststellen, dass immer mehr Menschen aus Nienhagen Gäste solcher Veranstaltungen werden. So war der Dorfplatz nicht nur gefüllt mit über 300 Soldaten und Soldatinnen, sondern auf der Tribüne und dem angrenzenden Bereich fanden sich zahlreiche Menschen aus dem Dorf ein, um dem Appell zu folgen. Den Einmarsch der Soldaten und Soldatinnen, den Worten des Herrn Oberstleutnant, den Auszeichnungen für einige Soldatinnen und Soldaten für besondere Leistungen oder für ein hervorragendes Abschlussergebnis ihres Lehrganges.
Nach dem Appell schlossen sich noch Gespräche in unserem Hagensaal an und ich durfte vieles von den jungen Soldaten und Soldatinnen erfahren bzw. von den Mitgereisten und besonders eingeladenen Familienangehörigen.
Für mich sind Bundeswehrappelle in der Öffentlichkeit ein großartiges Zeichen und Signal für die Verbundenheit der Truppe zur Zivilbevölkerung und sehr gern richte ich im Rahmen einer solchen Veranstaltung ein paar Worte an die jungen Menschen. An diejenigen, die sich zum Ziel gesetzt haben, unsere Werte zu verteidigen, zu bewahren und zu schützen.
Ihr/Euer
Jörg Makel
Bürgermeister
veröffentlicht am