Kindertagesstätten in Nienhagen - Mehr Platz - Mehr Spielen - Mehr Forschen - Mehr Lernen
Liebe Menschen in Nienhagen
Es ist ganz sicher schon ein paar Jahre her, als der Rat der Gemeinde Nienhagen das Ziel beschlossen hatte, die Anzahl der Kinder in den jeweiligen Gruppen unserer Kindertagesstätten zu reduzieren. Nicht das gesetzlich Maximale sollte erreicht werden, sondern eine Auslastung, die den Erzieherinnen/Erzieher bei ihrer täglichen Arbeit hilft und was am Ende insbesondere den Kindern zu Gute kommt.
In diesem Jahr haben wir erstmals dieses Ziel für das Kindergartenjahr 2025/2026 erreicht. Zwar sind Waldkindergarten und unsere neue KITA Gartenkinder voll ausgelastet, aber in der kommunalen KITA und im evangelischen Kindergarten konnten wir unter Beibehaltung der Gruppenanzahl, die Zahl der Kinder in den Gruppen entsprechend reduzieren. Was heißt das konkret? Dort, wo wir bisher bis zu 25 Kinder in einer Gruppe hatten, finden jetzt 21 Kinder Raum und ausreichend Platz.
Ich freue mich sehr, dass im Lichte dieser Erkenntnis unser Gemeinderat nicht etwa auf die Idee gekommen ist, zur Kostenersparnis die Anzahl der Gruppen zu verringern. Denn immer war es das politische Ziel, in den Regelgruppen eine maximale Belegung von 21 Kindern zu erreichen.
Natürlich müssen wir diese Entwicklung im Auge behalten, denn tariflich gibt es je nach Träger Unterschiede zur Bezahlung der Mitarbeiter/innen und da wird manchmal die Anzahl der Gruppen u n d die Anzahl der Kinder berücksichtigt. Aktuell gibt es aber keine Anpassung und so können und wollen wir weiterhin an den erreichten Zielen festhalten und Kindergärten nicht nur als Ort der geschützten Betreuung sehen, sondern als Bildungseinrichtung und das setzt voraus, dass die Erzieherinnen/Erzieher sich Zeit nehmen können, für jedes einzelne Kind. Die Reduzierung der Betreuungsplätze je Gruppe sind dazu ein wesentlicher Beitrag, für den wir dann auch gern etwas mehr Geld ausgeben.
Herzlichst Ihr
Jörg Makel
Bürgermeister der Gemeinde Nienhagen
veröffentlicht am