Samtgemeinde und Gemeinde sind sich einig - Die ehemalige Sparkasse in Nienhagen wird "Neues Rathaus Nienhagen" und Bürgerberatungsstelle
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger
Das Gebäude der ehemaligen Sparkasse in Nienhagen ist schon seit geraumer Zeit in Besitz der Gemeinde Nienhagen. Vorausschauend hatte der Rat den Beschluss zum Kauf des Hauses im Zentrum des Dorfes beschlossen, um insbesondere dringend benötigte Büros für die Verwaltung der Gemeinde Nienhagen und Samtgemeinde Wathlingen zu erhalten.
Die bisherige Idee, das Erdgeschoss als Standort der Bücherei zu nutzen und die Verwaltung der Gemeinde Nienhagen im Obergeschoss zu etablieren, haben wir nach eingehender Prüfung verworfen. Hier wären umfangreiche Umbauarbeiten nötig und einschließlich eines dann notwendigen Fahrstuhles wäre ein Kostenrahmen von bis zu 700.000 € anzusetzen. Wir sind uns einig, dass dieses Geld nicht ausgegeben werden muss und ein großer Umbau des Erdgeschosses auch nicht den Grundsätzen der Nachhaltigkeit entspricht, sofern die bisherige Büroaufteilung auch direkt einer anderen Nutzung zugeführt werden kann.
Was ist also der jetzige Plan?
Die Samtgemeinde wird für die aktuelle Bücherei mit rund 30.000 € baulich einen barrierefreien Zugang herstellen. Im Rahmen der LEADER-Förderung werden dafür 80% Fördergelder generiert werden können.
Die Verwaltung der Gemeinde Nienhagen wird nach Abschluss der überschaubareren Umbaumaßnahmen in das Erdgeschoss des "Neuen Rathauses" einziehen. Gleichzeitig befindet sich im Erdgeschoß dann die Rentenberatungsstelle und das Büro des Seniorenbeirates, dem dann u.a. auch die Mitbenutzung eines Besprechungsraumes ermöglicht wird. Ferner wird es, zeitlich abgestimmt, im Erdgeschoß weitere Beratungsangebote geben, z.B. zu Fragen energetischer Gebäudesanierung, Nutzung regenerativer Energien, Mobilitätskonzepte und vieles mehr und alles natürlich barrierefrei erreichbar. Ein digitales Info-Board soll den Bürgerinnen und Bürgern zusätzlich Hilfe und Unterstützung bei vielen Fragen rund um die Verwaltung bieten.
Die im "alten Rathaus“ durch den Umzug der Gemeinde Nienhagen frei gewordenen Büros werden nachfolgend durch die Samtgemeinde Wathlingen genutzt, um dadurch dringend notwendigen Büroraum kostengünstig und organisatorisch sinnvoll unter einem Dach zu schaffen.
Über die Nutzung der im Obergeschoss gelegenen Räume muss noch abschließend beraten werden.
Wir freuen uns, dass wir mit diesem Weg nicht nur eine kostengünstige Lösung gefunden haben, sondern den Menschen in Nienhagen und der Samtgemeinde ein weiteres bürgernahes Angebot machen zu können.
Jörg Makel Claudia Sommer
Bürgermeister Gemeinde Nienhagen Samtgemeindebürgermeisterin
Zum Bild:
Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer und Bürgermeister Jörg Makel vor dem "Neuen Rathaus" (ehemals Sparkasse Nienhagen) sind sich einig: Mit wenig Aufwand wird viel für die Menschen vor Ort geschaffen.
veröffentlicht am